Gut, dass es sie gibt, die ehrenamtlichen und engagierten Trainer, Betreuer und Eltern, die Kindern die Möglichkeit geben, viel Spaß beim Fußballspiel zu erleben. Unser Fußballturnier lebt von diesen Menschen! Und von den Firmen die unser Turnier unterstützen, wie die Firma Gemüse Meyer, die Volksbank Twistringen, die Hirsch-Apotheke und die Fleischerei Behrens. Am Freitagabend begann der Turnierreigen mit der A- und B-Jugend. Bei den A-Junioren setzte sich die JSG Bruchhausen-Vilsen durch und nahm ein stattliches Preisgeld für die Mannschaftskasse mit. Der VfL Wittekind Wildeshausen holte sich bei den B-Junioren den Geldumschlag ab. Beim Turnier der D-Junioren am Samstagnachmittag, gewann der SV Kroge-Ehrendorf, aus dem Landkreis Vechta, im Endspiel gegen den jüngeren Jahrgang der JSG Mörsen und holte sich den Siegerpokal. Am Abend machte der VfL Wittekind, bei den C-Junioren, den zweiten Sieg für Wildeshausen perfekt. Neben dem Siegerpokal, gab es auch hier ein paar Euro für die Teamkasse. Alle anderen D und C Jugendteams erhielten hochwertige Trainingsbälle. Der Sonntag gehört, den kleinen. Offenbar waren noch viele Kinder im Urlaub. Bei den 5-7 jährigen spielten die Minis aus Twistringen und Mörsen-Scharrendorf miteinander. Sehr zur Freude von Eltern, Geschwistern und anderen Gästen, wurden die Minitore, eher verteidigt als getroffen. Die Kinder hatten auf jeden Fall Spaß und wurden mit Medaillen belohnt, die sie stolz herumzeigten. Ab 13.00 Uhr gingen die F und E- Jugend Teams an den Start. Während die F-Jugendkids ohne Wertung spielten, ging es bei der E-Jugend bis zum 8 Meter schießen. Erst mit dem siebzehnten Schuss entschied der FC Oberneuland aus Bremen das Turnier für sich. Nach Toren stand es zum Schluss 4:3. Und was wäre so ein Turnier ohne Essen und Trinken, trinken ganz besonders bei den Temperaturen. Hier waren die Eltern aller Jahrgänge die Helden. Sie verkauften Bratwurst, Pommes Frites, Kaffee, Kuchen, Brezel und Muffins. Und aufräumen am Sonntagabend, das machte die E Jugend von Patrick, Lars und Jörg. Da kann man nur Danke sagen.